Straßburg mit Besuch des Europäischen Parlaments (2010)
Augsburg – Auf den Spuren der Fugger (Fürstenhäusle) (2017)
Ausflüge
Besuch Schloss Salem mit Führung durch Kloster und Kirche (1990)
Fahrt mit dem Dampfschiff Hohentwiel (1990)
Fahrt nach Wangen / Allgäu mit Stadtführung (1991)
Fahrt nach Konstanz mit Besuch der Ausstellung „Bodensee in alten Ansichten“ (1991)
Besuch in Langenargen (1992)
Besuch des Puppenmuseums in Hagnau (1992)
Fahrt mit dem Dampfschiff Hohentwiel nach Bodman (1992)
Besuch der Hans-Jakob-Ausstellung in Hagnau (1993)
Fahrt nach Arenenberg mit Besuch der Ausstellung „Hortense die Künstlerin“ (1993)
Führung in der Kapelle in Baitenhausen (1994)
Fahrt nach Lindau mit Stadtführung (1994)
Fahrt mit dem Dampfschiff Hohentwiel (1994)
Besuch der Ausstellung „Fürstenberg-Handschriften“ im Rosgarten Museum in Konstanz (1995)
Fahrt zum Hohentwiel (1995)
Hock im Narrenstüble – Kapunscher Häusle (1995)
Hock in Frickingen Gasthof Löwen bei Frau Ganter (1995)
Kirchen- und Kapellenfahrt nach Betenbrunn und Limpach (1995)
Fahrt nach Ravensburg mit Stadtführung (1996)
Fahrt zur Maulbertsch-Ausstellung in Langenargen (1996)
Fahrt zu den Pfahlbauten, Führung mit Dr. Schöbel (1996)
Friedhofsbegehung mit Führung (1996)
Fahrt nach Ravensburg mit Besuch des Humpis-Quartiers (1997)
Besuch der Fürstlich Fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen (1997)
Führung in Konstanz (1997)
Besichtigung Obertorturm und der Turmuhr (1998)
Busfahrt zur Karthause Ittingen (1998)
Fahrt nach Engen mit Stadtführung und Besichtigung des Museums (1998)
Besichtigung des Deutschen Zeitungs-Museum am Schlossplatz (1998)
Fahrt nach Homburg/Schweiz zum Schloss Klingenberg mit Besuch der Nikolaus-Kapelle und Orgelkonzert in der Kirche Homburg (1998)
Wanderung nach Schiggendorf ins Backhaus mit Ortsführung (1999)
Fahrt nach Markdorf mit Stadtführung (1999)
Besichtigung und Führung der Kapelle in Breitenbach sowie der nahe liegenden Hünengräber (2000)
Führung im Konstanzer Münster und im Haus zur Kunkel durch Münstermesmer Schatz (2000)
Besuch der Ausstellung in Hagnau anlässlich des Kirchenpatroziniums (2000)
Kutschenfahrt nach Baitenhausen (2000)
Fahrt nach Triberg mit Besichtigung des Uhrenmuseums
Besuch der Burg Hohenems, von der die Nibelungenhandschrift C stammt, die Lassberg auf dem Wiener Kongress erstand (2001)
Wanderung nach Schiggendorf mit Einweihung der 2. Hälfte der Rundbank (2001)
Fahrt zur Purrmann Ausstellung im Museum in Langenargen (2001)
Führung auf das Meersburger Obertor mit Vorführung der mittelalterlichen Uhr (2002)
Feierabendfahrt mit der Lädine (2002)
Fahrt nach Konstanz zum Besuch des Seeparks Kreuzlingen (2002)
Wanderung zur Kirche in Frenkenbach (2002)
Fahrt nach Stockach mit Stadtführung, Nellenburg (2002)
Fahrt zur Ausstellung „Alte Klöster – neue Herren, Säkularisation im deutschen Südwesten“ in Bad Schussenried (2003)
Besuch des neuen Museums in Hagnau (2003)
Fahrt zur Ausstellung „Das Nibelungenlied und seine Welt“ im Karlsruher Schloss (2004)
Fahrt nach Stockach „Zizenhausener Figuren“ (2004)
Führung in der Schatzkammer des Münsters der Reichenau (2004)
Besichtigung der Pfahlbauten mit Herrn Dr. Schöbel (2005)
Ausflug zur Kapelle nach Gebhardsweiler (2005)
Besuch der Ausstellung von Beatrice Dietzius im Schloss Salem (2005)
Fahrt zur Ausstellung „Imperium Romanum“ nach Karlsruhe (2005)
Besuch der Maulbertsch-Ausstellung im Museum in Langenargen (2006)
Wanderung zur Zehntscheuer von Herrn Serden nach Stetten (2006)
Ausflug in die Tüftlerwerkstatt nach Altheim und Fahrt mit dem Apfelbähnle in Lippertsreute (2007)
Fahrt nach Sigmaringen auf den Spuren der Vichy Regierung (Führung im Schloss Sigmaringen) / Park der Hohenzollern und „Königsstuhl“ in Krauchenwies (2008)
Stadtführung in Überlingen (2008)
Besuch des Museums in Langenargen (2008)
Fahrt in die Schweiz (Schloss Berg, Schloss Epishausen, Besichtigung des Stadtmuseums von Bischofszell, Wasserschloss Hagenwil) (2008)
Wanderung zur Kapelle in Riedetsweiler (2009)
Wanderung nach Schiggendorf mit Besichtigung von Fachwerkhäusern (2010)
Fahrt ins Humpismuseum nach Ravensburg (2010)
Führung durch den KZ-Stollen in Überlingen (2011)
Führung durch die Mosaikenausstellung in Überlingen (2011)
Fahrt nach Biberach mit Stadtführung und Besuch des Stadtmuseums (2011)
Fahrt nach Öhningen (2011)
Fahrt nach Feldkirch mit Stadtführung und Besichtigung der Schattenburg (2012)
Führung durch die Ausstellung „Schlösser, Burgen & Landsitze am westlichen Bodensee“ im Rosgartenmuseum Konstanz (2012)
Fahrt zur Landesausstellung nach Karlsruhe „Baden! 900 Jahre – Geschichten eines Landes“ (2012)
Fahrt nach Memmingen mit Besuch des Strigel-Museums (2013)
Wanderung nach Hagnau mit Besuch der Ausstellung “50 Jahre Seegfrörne” (2013)
Ausflug nach Hilzingen mit Besuch der Barockkirche St. Peter & Paul sowie des Museums im Schlosspark (Der Bauernkrieg im Hegau 1524/25) (2013)
Fahrt zum Festungsmuseum Heldsberg (St. Margrethen) und nach Altstätten (2013)
Wanderung zum Traktormuseum nach Gebhardsweiler (2014)
Führung durch die Landesausstellung im Konstanzer Konzilgebäude “600 Jahre Konstanzer Konzil” (2014)
Fahrt nach Schaffhausen mit Stadtführung und Besuch des Munots (2014)
Ausflug nach Lindau mit Stadtrundgang und Besuch der Marionettenoper “Der Barbier von Sevilla” (2015)
Ausflug nach Hemmenhofen/Singen zu Otto Dix (2015)
Stadtführung in Konstanz zu Jan Hus im Rahmen des Konziljubiläums (2015)
Fahrt nach Bodman mit Besuch im Schloss bei Wilderich Graf von und zu Bodman (2016)
Ausflug zur Happenmühle bei Taisersdorf und nach Hohenbodman (2016)
Ausflug nach Kempten mit Stadtführung und Besichtigung des Archäologischen Parks Cambodunum (2016)
Ausflug nach Messkrich auf den Spuren von Prof. Dr. Martin Heidegger und Graf Froben Christoph von Zimmern (Erbauer des Schlosses in Messkirch und Verfasser der berühmten “Zimmerschen Chronik” (2016)
Ausflug zum Feuchtmayerhaus in Mimmenhausen (2018)
Ausflug nach Villingen-Schwenningen mit Stadtführung und Besuch des Franziskanermuseums (2018)
Ausflug nach Hagnau mit Führung durch die Ausstellung “Stefan Lochner – Das Rätsel der Madonna” (2019)
Ritteressen auf Schloss Waldburg mit Anekdoten in den Gewölben und einer geschichtswitzigen Theaterführung durch das Museum auf der Waldburg (2019)
Führung zur Industriegeschichte Friedrichshafen (2020)
Ausflug zur Ausstellung „Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee“ im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen (2022)